Deine Ideen für den neuen Spielplatz am Jellinekplatz

Erzähl uns, was du dir für den Spielplatz am Jellinekplatz wünschst!

Die Spielgeräte auf dem Spielplatz Jellinekplatz sind alt und müssen ersetzt werden.  Am 14. Oktober sind wir gemeinsam mit dem Kulturfenster und dem Emmertsgrunder Stadtteilmanagement zwischen 11 und 15 Uhr vor Ort und freuen uns auf eure Ideen.

Eingeladen sind alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren aus dem Emmertsgrund und Umgebung. Außerdem sind auch alle Eltern sowie Anwohnerinnen und Anwohner mit wichtigen Tipps und Hinweisen eingeladen.

Die Veranstaltung findet auf dem Kinderspielplatz Jellinekplatz (an der Ecke zum Dachsbuckelweg und auf dem Weg zum Wildtiergehege). Bei Regen findet die Veranstaltung im Bürgerhaus statt.

Im Juni und Juli 2022 fand eine Kinder-und Jugendbeteiligung im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) Emmertsgrund 2032 statt. Etwa 40 Kinder und Jugendliche entwickelten Ideen für ihren Stadtteil und erklärten, was sie brauchen und was sich verändern muss, damit sie sich dort noch wohler fühlen. Das IHK beschreibt, wie sich der Stadtteil in den nächsten zehn Jahren entwickeln soll. Die
Ideen der Kinder und Jugendlichen fließen in das Konzept ein.

Die Beteiligung wurde gemeinsam mit dem Stadtteilmanagements Emmertsgrund – TES e.V. organisiert und durchgeführt.

Der Ablauf der Beteiligung und die Ergebnisse sind in der Dokumentation Kinder- und Jugendbeteiligung Emmertsgrund nachzulesen.