Im Juni und Juli 2022 fand eine Kinder-und Jugendbeteiligung im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) Emmertsgrund 2032 statt. Etwa 40 Kinder und Jugendliche entwickelten
Vom 13. bis 15. Juni 2022 fand unter dem Motto „Stadtteilforscherinnen und Stadtteilforscher unterwegs“ eine Kinderbeteiligung im westlichen Bergheim statt. 16 Kinder im Alter
Der Spielplatz Elsenzweg auch Ochsenkopfspielplatz genannt, wird neu gestaltet. Im Dezember 2021 konnten 35 Kinder zwischen 3 und 9 Jahren und 25 Erwachsene (Eltern,
Die verkehrsberuhigten Bereiche in Heidelberg sollen lebendiger und sicherer werden. Zu Fuß Gehende, insbesondere Kinder, sollen sich in diesen Abschnitten sicher fühlen und die
Von Mai bis Juli 2021 fand eine Kinderbeteiligung zur Neugestaltung des Kinderspielplatzes Lahrer Straße im Stadtteil Rohrbach in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser statt.
Im März 2020 fand eine Kinder- und Jugendbeteiligung zum Projekt „Schulcampus Mitte“ statt. Schülerinnen und Schüler konnten ihre Ideen für die Fläche einbringen.
Im Rahmen der Freiraumentwicklung auf der Konversionsfläche Südstadt fand im Juli 2017 eine Kinder-, Jugend,- und Elternbeteiligung statt. Diese wurde in Kooperation mit päd-aktiv
An der Umgestaltung des Hauses der Jugend hatten im November 2015 viele Jugendliche großes Interesse. Insgesamt 97 Besucherinnen und Besucher des Jugendhauses brachten Ideen